Gastgeber Schweiz

Lehner Akustik AG

Viele kleine Spielereien und ausgefallene Designs erwarten einen im imposanten Store der Lehner Akustik AG. Dass hier wahre Leidenschaft dahinter steckt, wird einem auf den ersten Blick klar. Vom Kopfhörer bis zum ausgeklügelten Home-Cinema – die Lehner Akustik AG ist der Spezialist bei Ton, Bild, Licht und Technik...



zum Artikel mehr zum Rheintaler Stern

Know-how

Das Team der Lehner Akustik AG verfügt über ein unglaublich grosses Know-how und lässt sich stets Weiterbilden und Spezialisieren. „Wir bieten dem Kunden ein breitgefächertes Sortiment und unterschiedlichste Dienstleistungen an. Da wir intern im Haus über IT-Wissen sowie auch über unseren eigenen Hochbauzeichner, Elektromonteur, Multimediaelektroniker und Programmierer verfügen, können wir dem Kunden die verrücktesten Wünsche erfüllen.“

zum Artikel mehr zum Rheintaler Stern

drei Standbeine

Die Lehner Akustik AG findet Halt auf drei Standbeinen. Da wäre zum einen die Home-Technik, die für das perfekte Zusammenspiel von Ton und Bild verantwortlich ist. Zum anderen die Event-Technik, welche für eine kompetente Beratung für die optionale Ton-, Bild- und Lichttechnik für einen Anlass sorgt. Und zum dritten die Public-Technik, die speziell entwickelte Gesamt- oder Einzellösungen für das Wohlwollen von Besuchern in öffentlichen Räumen konzipiert.

zum Artikel mehr zum Rheintaler Stern

Lösungsorientiert

Lehner Akustik ist lösungsorientiert und respektvoll, denn sie gehen auf spezielle Kundenwünsche ein und leben „geht nicht gibt es nicht“. Ebenso sind sie schnell und dynamisch. Lehner Akustik ist respektvoll. Jeder Kunde und Mitarbeiter ist ihnen wichtig. Sie sind rücksichtsvoll und akzeptieren einander.



zum Artikel mehr zum Rheintaler Stern

Geschichte

Pascal Lehner hat bereits im zarten Alter von 12 Jahren angefangen mit Ton- und Lichttechnik zu spielen. Früh organisierte er Geburtstagsparties, Schulfeste oder Discos. „Es war einfach schon immer mein Hobby.“ Auch während seiner Ausbildung zum Elektromonteur führte er sein Hobby am Abend und am Wochenende weiter aus. Mit 21 Jahren fasst er den Entschluss, sich selbständig zu machen und sich auch hauptberuflich am Tag mit seiner langgehegten Passion zu beschäftigen.

zum Artikel mehr zum Rheintaler Stern

Rheintaler Stern